Flach- und Antriebsriemen sollen sich häufig durch kurze Spannwege, geringen Dehnschlupf, hohe Belastbarkeit und Standzeit sowie gute Dämpfungseigenschaften auszeichnen, wie z.B. bei Konus- oder Winkelantrieben.
Auch für Rollenbahnantriebe, bei denen eine hohe Flexiblität bei gleichzeitiger Zugfestigkeit sowie eine langlebige Unterseite mit konstatem Grip und klimaunempfindliche, konstante Spannung gefordert wird, gibt es Flachriemen mit entsprechenden Eigenschaften. Zusätzlich lassen sich diese Riemen schnell montieren, sodass es nur zu geringen Stillstandzeiten kommt.